Bücher
Cordula Stratmann ist auf die Maus gekommen
In "Danke für meine Aufmerksamkeit" leiht Cordula Stratmann ihre unnachahmliche Stimme einer Erzählerin mit Fell, Pfoten und sehr eigenen Ansichten. Sie heißt Britta und ist eine europäische Hausmaus, die zielsicher sieben Familien aufmischt und aus alten Ritualen befreit.
In herrlich skurrilen Szenen erweist sich Cordula Stratmann einmal mehr als erfrischende Menschenbeobachterin. Mit viel Witz, Klugheit und einer ungeheuren Leichtigkeit legt sie den alltäglichen Wahnsinn in unseren Familien ebenso offen wie die vielen schwarzen Löcher, in die Erwachsene bei der Kindererziehung gerne hinein fallen. Ihr gelingt ein urkomisches Lesevergnügen, das berührt.
Bücher
Rasant, urkomisch und zwischen allen Sphären - der Debütroman von Cordula Stratmann
»Sie da oben« - das ist Sabine, die sich Totsein immer ganz anders vorgestellt hatte. Erwürgt von Ehemann Dieter liegt sie plötzlich im Flur und gerät ins Grübeln: Wie ist das überhaupt geregelt da oben im Himmel mit dem Sein oder Nichtsein? Sehr gut, darf sie bald feststellen. Sogar so gut, dass sie selbst die Rachegelüste gegenüber ihrem mörderischen Gatten vergisst...
»Da unten« - da ist ihr Gatte Dieter. Immer häufiger realisiert er, dass man ohne echte Steherqualitäten besser die Finger vom Töten lassen sollte. Man hat in der Zeit danach so viel Hudelei, das sollte man sich vorher wirklich ganz genau überlegen.
«Hach, das ist das Buch, von dem ich hoffte, dass sie es schreiben würde - ganz ihres, ganz eigen und mit einem Sound, der menschmutterseelenallein Cordula Stratmann gehört. Man liest, hört und sieht sie zugleich. Sagenhaft und herrlich komisch. Seit ich sie gelesen habe, möchte ich in den Himmel kommen! »
(Roger Willemsen)
Bücher
Erste Hilfe für Hypochonder
Die Komödiantin Cordula Stratmann und die Bestellerautorin Marion Grillparzer über Gesundheitsfallen im Alltag. «Eine Sprechstunde» der besonderen Art.
Das Leben ist lebensgefährlich. Wer wüsste das nicht besser als die körperbewusste Menschengattung der Hypochonder. In verzweifelten E-Mails holt sich Cordula Stratmann deshalb Rat von der Gesundheitsexpertin Marion Grillparzer zu Themen, bei denen wir alle noch lernen können: Wie gefährlich sind Hotelbettkissen? Kann ein Pickel zu einer Hirnhautentzündung führen? Was tun, wenn man aus Versehen ein Ei von einem unglücklichen Huhn verspeist hat? Lachen ist ja bekanntlich die beste Medizin. Hier werden Sie lachen, bis der Arzt kommt.
Erscheinungstermin: 23.09.2008
Gebundene Ausgabe: 176 Seiten
Verlag: Graefe und Unzer Verlag; Auflage: 1.Aufl.
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3833810963
ISBN-13: 978-3833810961
Auch als Hörbuch erhältlich.
Bücher, Hörbücher
Cordula Stratmann hat ein Buch geschrieben! Für Euch und Eure Freundin und Euren Freund und Eure Mutter und Eure Schwester und Euren Bruder und... Was sie hier zu sagen hat, bietet einen tiefen Einblick in Cordulas individuelle Sicht der Dinge – und darüber diskutiert sie auch gerne an Ort und Stelle mit ihrem geschätzten Leser!
Dieses Buch ist etwas ganz Besonderes. Es ist nämlich ganz speziell für Sie geschrieben, liebe Leserin, lieber Leser. Ja, genau für Sie, Sie müssen jetzt nicht über die Schulter nach hinten gucken, Sie sind gemeint! Sie, die Sie jetzt diese Vorschau in der Hand halten und überlegen, brauche ich dieses Buch oder brauche ich es nicht. Lassen Sie sich einen Tipp geben: Die Antwort lautet: Ja! Ich brauche es. Denn wer sonst nimmt Ihre Sorgen und Nöte, Ihr Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten so ernst wie Cordula Stratmann, ihres Zeichens die verständnisvollste Autorin aller Zeiten.
Das ist jetzt ein bisschen übertrieben, also, aber in der Sache stimmt es. Doch auch diese Frau hat Nerven! Wenn Sie sich beim Lesen allzu ungeschickt oder blöd anstellen, merkt die das – und dann wird auch schon mal gemeckert. Aber machen Sie sich keine Sorgen: Wenn Sie sich ein bisschen Mühe geben und das Buch in entspannter Situation lesen, wird es Ihnen blendend gehen: Sie werden lachen, kreischen, Ihren Kollegen in die Rippen boxen, weil Sie ihnen unbedingt giggelnd diese Wahnsinnsstelle aus dem Buch vorlesen müssen. Diese super lustige, total bekloppte Stelle auf Seite 89. Natürlich wird die jetzt hier nicht zitiert. Uns ist ja klar, dass Sie ein ganz gewitzter Leser sind, Sie werden schon wissen, welche Stelle gemeint ist, wenn Sie das Buch dann lesen.
Erscheinungstermin: 19.08.2003
Taschenbuch: 156 Seiten
Verlag: Kiepenheuer & Witsch Köln
ISBN-10: 3462033441
ISBN-13: 978-3462033441
Auch als Hörbuch erhältlich.