Cordula Stratmann

Ellerbeck

TV, DVDs



Bilder

In der satirischen Sitcom Ellerbeck spielt Cordula Stratmann die Kindergarten-Leiterin Sabine, die unversehens aus ihrer Welt gerissen wid und sich als Neuling im politischen Betrieb wiederfindet.

Ellerbeck - das ist eine Kleinstadt mit 15.000 Einwohnern im Emsland, die schon lange von einer alteingesessenen Dynastie aus Lokalpolitikern, meist aus einer Familie, geführt wird. Als der Bürgermeister im Ort eine Schweinemastanlage errichten lassen will, wird eine Bürgerinitiative gegen dieses Projekt gegründet. Gemeinsam mit ihren Mitstreitern nimmt Sabine den Kampf gegen die geplante Anlage, gegen Politikklüngel und Vetternwirtschaft auf. Unverhofft findet sie sich im Zentrum der Macht in Ellerbeck wieder.


Amazon (DVD)

Die Kuhflüsterin

TV, DVDs



Bilder

In Die Kuhflüsterin spielt Cordula Stratmann die Tierheilpraktikerin Belinda Mommsen, die von allen "Die Kuhflüsterin" genannt wird und die im beschaulichen Oberbreitbach in trauter Idylle mit allen Dorfbewohnern leben könnte - wenn sie sich nicht immer allzu gerne in deren Angelegenheiten einmischen würde ...

Belina Mommsen ist eine selbstbewusste, schlagfertige Frau und überzeugt von ihren Fähigkeiten. Sie legt ihren tierischen Patienten die Hände auf und erspürt deren Leiden. Doch Belinda sorgt mit ihrer besonderen Gabe nicht nur für die Gesundheit von Hunden, Eseln oder Pferden - nein, auch vor den Dorfbewohnern machen ihre "heilenden Hände" nicht Halt. Auch sonst lässt sie keine Gelegenheit aus, sich in das Leben ihrer lieben Mitmenschen einzumischen.


Amazon (DVD)

Ein Fall für Fingerhut

DVDs



Bilder

Krimi-Debüt für Cordula Stratmann. Als Hobbydetektivin Carla Fingerhut ging sie auf Verbrecherjagd.

In ihrer ersten filmischen Titelrolle ermittelte sie am Niederrhein. Mit ihrer Schwiegermutter (Grit Böttcher) betreibt sie dort eine gut gehende Gärtnerei und nimmt regen Anteil an allem, was in der ländlichen Provinz passiert. Ihre Neugier ist grenzenlos. Auf der Suche nach Abenteuern wittert sie hinter jeder Ungereimtheit ein Verbrechen.

Als sie in ihrer Heimatstadt Xanten das Hotel Mühlengrund für eine Hochzeit dekoriert, beobachtet sie tief in der Nacht, wie heimlich ein schwerer Sack weggeschafft wird – und aus dem baumelt eine Hand heraus. Für die Hobby-Detektivin vom Niederrhein steht fest: Hier haben wir es mit einem kapitalen Verbrechen zu tun! Dass der vermeintliche Täter das wahrscheinliche Opfer erst einmal liegen lässt und die verblüffte Augenzeugin mit einem Messer verfolgt, erhärtet diesen Verdacht noch.

Doch weder Carlas Freund Leonard (Philipp Moog) noch der herbeigerufene Kommissar Mark van Bosch (Götz Schubert) glauben ihr, und die Mordtheorien der forschen Laien-Fahnderin treiben beide an den Rand der Verzweiflung. Aber Carla wäre nicht Carla, wenn sie locker lassen würde. Ihre Nachforschungen führen auf das Schloss Haagenrath, wo sie – aus ermittlungstechnischen Gründen – an einem dubiosen Flirt-Seminar mit esoterischem Beigeschmack teilnimmt.

Das Seminarleiterpaar Viktor (Ralph Herforth) und Angelika Höllerich (Julia Beerhold) und die übrigen Teilnehmer sind Carla höchst suspekt. Unverdächtig benimmt sich streng genommen niemand. Als dann auch noch der Schlossbesitzer gemeuchelt aufgefunden wird, erscheint prompt auch Kommissar van Bosch wieder auf der Bildfläche – und ist ebenso verwundert wie entsetzt, Carla auf dem Schloss anzutreffen.

Die vermutet einen Zusammenhang zwischen den beiden Morden, doch der erfahrene und knallhart ermittelnde Polizist will sich bei seinen Untersuchungen nicht reinreden lassen. Also ermittelt Hobby-Detektivin Fingerhut auf eigene Faust weiter – mit freundlicher Unterstützung ihres sehr besorgten Freundes Leonard....


Amazon (DVD)

Wir müssen reden!

DVDs



Bilder

Wir müssen reden! – das ist die Impro-Sitcom mit Cordula Stratmann und Annette Frier.

Als beste Freundinnen Annette Pfeiffer (Annette Frier) und Cordula van Grooten (Cordula Stratmann) treffen sie sich einmal pro Woche bei ihrem Lieblingsitaliener. Es ist der Abend, an dem sie alles Wichtige und Unwichtige aus ihrem Leben miteinander „beplaudern“. Dass es immer das »Trinachria« sein muss, hat einen guten Grund: Nur so weit reicht das Babyphone der alleinerziehenden Mutter Annette. Dritter im Bunde ist Johann von Bülow, der als rothaariger italienischer Kellner Stephano die beiden Freundinnen perfekt bedient.

Acht Folgen lang gibt lediglich ein kurzes Einstiegs-Szenario den Dreien die grobe Richtung an. Was dann in den nächsten 30 Minuten passiert, ist Improvisation pur – ohne Drehbuch und Szenen-Skizzen. Die Geschichten obliegen allein der Fantasie und Spontaneität der Mitspieler und ihrer Gäste, zu denen Bastian Pastewka und Til Schweiger gehören.


Amazon (DVD)