Cordula Stratmann

LOL: Last One Laughing

TV/Kino


Last One Laughing Staffel 4

Die neue Staffel, ab dem 06.April auf Amazon Prime Video

Kurzstrecke mit Pierre M. Krause

TV/Kino


Cordula Stratmann und Pierre M. Krause

Cordula Stratmann schlägt auf Friedhöfen die Zeit tot.


ARD Mediathek

Queens of Comedy

TV/Kino


© ZDF/Frank Hempel

Nach der gut gelaunten Einladung der Produzentin, bei dieser Sketch-Serie mitzuwirken, konnte ich mir einen lange gehegten Berufswunsch erfüllen: Ich habe Edin Hasanovic und mir das Ermittler-Dreamteam Rückert und Jäger auf die Leiber geschrieben. Das ZDF hat diese Ideen ebenso gut gelaunt angenommen und so wird in den Queens of Comedy neben anderen schönen Albernheiten also auch beinhart ermittelt und aufgeklärt. Ich wünsche allerseits größtes Vergnügen!


ZDF Mediathek

Rocca verändert die Welt

TV/Kino


SWEETHEARTS Trailer

TV/Kino


Kroymann: Spiesser

TV/Kino



Spießertum, Vorurteile, Älterwerden – die Sketch-Comedy "Kroymann" ist zurück. Und auch in der dritten Folge redet Maren Kroymann wieder Klartext.

Sitzheizung gibt's nicht

TV/Kino



Cordula Stratmann auf Spritztour mit Michael Kessler.


ZDF

Annemie Hülchrath & Ute Lemper in New York

TV/Kino



In der zweiten Folge geht es sogar über den großen Teich in die schillernde Metropole New York City. Hier trifft sie auf eine Künstlerin von Weltrang: Ute Lemper - umjubelte Chansonsängerin, Musicaldarstellerin und Schauspielerin. Von der ersten Minute ist klar, dass zwischen beiden die Chemie stimmt. Ute Lemper gibt Annemie professionellen Gesangsunterricht, schlendert mit ihr über den glitzernden Broadway und durch den sonnigen Central Park und lädt sie auf ihre atemberaubende Dachterrasse ein. Annemie darf sich sogar über ein kleines Privatkonzert freuen.

Selbstverständlich entdeckt Annemie daneben auch ihr ganz eigenes New York. Besuche des Empire State Buildings und eines luxuriösen Hundeladens dürfen natürlich nicht fehlen. Schließlich wartet im heimischen Köln nicht nur ihr Mann auf sie, sondern auch Pudel Helmut.


ARD

Das Talkgespräch

TV/Kino



Bilder

Nach dem "Frühstücksfernsehen" nimmt sich Olli Dittrich gemeinsam mit Cordula Stratmann die abendlichen Plauderstunden im deutschen Fernsehen vor.

In Das Talkgespräch spielt Verwandlungskünstler Olli Dittrich alle Talkgäste wie auch den musikalischen Stargast selbst. Moderiert wird die hochkarätige Runde von Gastgeberin Simone Rabe, gespielt von Cordula Stratmann.


ARD

SMS Für Dich

TV/Kino



Als Verlegerin Volkovicz zitiert Cordula Stratmann Luther vom feinsten. Das dürft ihr euch nicht entgehen lassen.


Amazon

Alles ist Liebe

TV/Kino



Bilder

In der Weihnachtskomödie Alles ist Liebe ist Cordula Stratmann in einer kleinen, aber feinen Nebenrolle als Kaufhaus-Personalchefin Jutta zu sehen. Im Film geht es rund um das Thema Liebe. Denn wir alle wollen Liebe, aber wie liebt man wirklich? Was passiert dann? Und ist das Fest der Liebe überhaupt noch zu retten?

Frühstücksfernsehen

TV/Kino



Bilder

In ihrer ersten gemeinsamen Zusammenarbeit präsentieren Olli Dittrich und Cordula Stratmann eine äußerst unterhaltsame Persiflage auf die Frühprogramme der deutschen Fernsehlandschaft – und parodieren darin alles, was Millionen Zuschauer jeden Morgen lieben: von den Moderatoren und Magazinbeiträgen über Berichte aus Politik und Gesellschaft, Prominente und Menschen wie Du und ich, bis hin zu täglichen Ritualen und Ratespielen in der Sendung.

Mit unnachahmlichen Witz kreiert der dreifache Grimmepreisträger Olli Dittrich saukomische Geschichten und skurrile Figuren, die selbst auf den dritten Blick wie aus dem wahren Leben wirken und schlüpft dabei in neun unterschiedliche Rollen: zum Beispiel als Argentiniens Fußballstar „Edson Santiago Piporente de la Paz“ – kurz: „Pipo“ –, der nach einem Sensationstransfer der neue Star des HSV ist; als bayerische CSU-Bürgermeisterin „Ingrid Höffelhuber“ die in ihrem Eifer gegen Lärmverursacher keine Grenzen kennt; als Außenreporter „Sandro Zahlemann“, der allen Wetter-Widrigkeiten trotzt und berichtet, obwohl es nichts zu berichten gibt. Und als Star-Regisseur Maximilian von Klaaden, der mit einer spektakulären Theaterinszenierung von „Romeo und Julia“ überrascht.

An seiner Seite immer mit dabei ist Cordula Stratmann als Co-Moderatorin Claudia Akgün, die durch das Magazin führt – selbstverständlich immer freundlich-professionell.


ARD

Das weiss doch jedes Kind!

TV/Kino



Bilder

Die etwas andere Wissens-Show mit Cordula Stratmann

2007 und 2008 setzte Cordula Stratmann ihre Spontaneität und ihre Vielseitigkeit für eine neue und etwas andere Wissens-Show ein: Das weiß doch jedes Kind!. Die erfolgreiche sat 1 Ratesendung der Generationen basierte auf dem US-Hit Are you smarter than a 5th grader (FOX).

Mit welcher Währung zahlt man im Vatikanstaat? oder Wie viele rechte Winkel muss ein Trapez mindestens haben? – In Das weiß doch jedes Kind mußten sich erwachsene Kandidaten diesen und anderen Fragen aus dem Schulwissen stellen: immer freitags um 20.15 Uhr. Als Joker standen ihnen zehn- bis elfjährige Schüler zur Seite.

Doch was kinderleicht daherkam, hatte nicht selten seine Tücken: Fragen wie “Haben Hühner einen Bauchnabel?” konnten einen erwachsenen Kandidaten schon an den Rand der Verzweiflung treiben. Und genau da kamen die eigentlichen Stars der Sendung zum Zuge: Schüler der Klassen fünf und sechs.

Die Unterschiede zwischen Kinder- und Erwachsenenwissen, die oftmals verblüffenden Antworten der Kandidaten oder der Respekt vor dem Wissen der Schülerpaten machten den Reiz der Sendung aus.

Und dank Cordula Stratmann übertrugen sich Spaß und Freude dieser Wissenshow auch auf die Fernsehzuschauer, die generationenübergreifend vor dem Fernseher saßen und mitfieberten. Einer der Gründe, warum die beliebte Sendung sowohl für den Grimme Pries als auch für den deutschen Fernsehpreis nominiert wurde.

Die kleine Cordula Stratmann Show

TV/Kino



Bilder

Skurriler denken und schöner Lachen mit Cordula Stratmann

In ihrer eigenen WDR Show kannte Cordula Stratmann 2005 keine Hemmungen. Ohne mit der Wimper zu zucken schlüpfte sie in die Rolle exzentrischer Räuberinnen, überspannter Freudenmädchen und kapriziöser Kaufhauskundinnen. Ausgesprochen charmant und nicht minder investigativ stellte sie gestandenen Wissenschaftlern Fragen, die so noch keiner zu stellen wagte, obwohl alle die Antworten wissen wollen. Forsch kritisierte sie Bücher, Filme, Wiener Schnitzel und – längst überfällig! – das deutsche Wetter. Ihre Monologe wichen zuverlässig von den gewohnten und sicheren Wegen ab und führten extrem kurvig über gefährliche Klippen. Aber Cordula Stratmann meisterte jede Situation, in jeder Rolle.

Schillerstraße

TV/Kino



Bilder

Nach 111 Folgen verabschiedete sich Cordula Stratmann 2007 aus der erfolgreichen Kult-Serie Schillerstraße, um sich neuen Ideen und Projekten zu zuwenden. Cordula Stratmann: «Über 100 Folgen Schillerstraße! Das sind mehr als doppelt so viel wie bei der legendären “Rudi Carell Show”. Ich bin wirklich stolz, ein ganz neues Format mitgeprägt zu haben!«

111 Folgen Schillerstraße, mit Cordula Stratmann, standen und stehen für eine innovative Fernsehgeschichte, die neue Akzente in der europäischen Comedylandschaft gesetzt hat.